Page 12

Schaufenster_86

SCHAUFENSTER DAS HOBBY ZUM BERUF GEMACHT Das Näh- und Wollstübchen von Birgit Bischo bietet alles rund ums Thema Handarbeit SPARKASSE SÜDWESTPFALZ BEWEGT DIE REGION Über 18.000 Euro für Sportabzeichen 12 Birgit Bischo näht, strickt und häkelt schon seit Kindesbeinen an das mit ziemlich großer Leidenschaft. „Angefangen hat alles in der Grundschule mit dem Handarbeitsunterricht. Seit dieser Zeit habe ich gestrickt und je komplizierter die Strickmuster mit der Zeit wurden, um so lieber habe ich gestrickt“, erzählt sie begeistert im Gespräch mit dem SCHAUFENSTER. Dabei entstand bei ihr der Wunsch, irgendwann einmal ein Wollgeschäft zu haben. Zu der Näherei wiederum kam sie durch eine Freundin, die ihre Kleidung selbst genäht hat. „Da dachte ich mir, was die kann, kann ich auch“, schmunzelt die gelernte Bürokau rau. 2004 fi ng sie nach der Geburt ihrer Kinder dann mit der Änderungsschneiderei an. Nach ein paar Jahren wurde sie dann gefragt, ob sie nicht auch Wolle besorgen könne. So fi ng sie zuerst mit Strumpfwolle an und erweiterte so ihr Geschäft 2010 ausschließlich mit Wolle von der Firma Online. Mittlerweile verfügt Birgit Bischo sowohl über Filzwolle in einer großen Farbauswahl, als auch über Loop-, Schal-, Mützen- und Pulloverwolle in verschiedenen Qualitäten. Einmal im Monat fi ndet bei Birgit Bischo in der Höheinöder Waldstraße außerdem ein Stricknachmittag statt, der sich eines guten Zuspruchs erfreut. Hier hat sich eine Strickgruppe gebildet, zu der immer wieder neue Kundinnen für ein oder zwei Objekte hinzustoßen. Von dieser Stammgruppe ging auch der Wunsch aus, eine Ausstellung mit den gestrickten Werken zu machen – geplant ist sie nun für den 9. November im Haus des Bürgers in Höheinöd. Ferner bietet Birgit Bischo auch verschiedene Kinderhäkel- beziehungsweise Strickkurse an. Erstmals hat sie im November 2012 einen Fingerstrickkurs für Kinder abgehalten, der auch an der IGS Thaleischweiler-Fröschen als Aktionstag durchgeführt wurde. Birgit Bischo ist aber auch sonst sehr rührig: Seit 2007 beteiligt sie sich an der Hobbykünstlerausstellung in Höheinöd. Seit dieser Zeit kommen immer wieder andere Ausstellungen hinzu. Seit 2010 ist sie ebenfalls auf dem Weihnachtsmarkt in Rieschweiler zu fi nden. Möchten Sie Ihr liebstes Kleidungsstück oder andere Sto e abgeändert oder repariert haben? Sind Sie selbst begeistert von Handarbeit, brauchen Nachschub in Sachen Wolle oder möchten Sie am Stricknachmittag teilnehmen? Dann setzen Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund veranstaltet die Sparkassen-Finanzgruppe seit dem Jahr 2008 den Sportabzeichen-Wettbewerb. Ziel der gemeinsamen Aktion ist es, noch mehr Menschen dafür zu begeistern, das Sportabzeichen abzulegen. Die Sparkasse Südwestpfalz unterstützt die- Sie sich doch mit Birgit Bischo in Verbindung. Ihr Näh- und Wollstübchen in der Waldstraße 2 in Höheinöd ist von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr und nach Vereinbarung geö net. Telefon: 06333-2545. (Text: Privat, Foto: Daub) sen Wettbewerb vor Ort. Unter dem Motto „Sparkasse Südwestpfalz bewegt die Region“ werden Schulen und Sportvereine in der Region gefördert. „Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, Kinder und Jugendliche schon früh zu einer gesunden und bewegungsreichen Lebensweise zu motivieren. Deshalb unterstützen wir den Sportabzeichen-Wettbewerb mittlerweile im dritten Jahr“, so Rolf E. Klein, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südwestpfalz. Pro abgelegtem Sportabzeichen erhält die Schule bzw. der Sportverein 5 Euro zur Anscha ung neuer Sport.-und Trainingsgeräte. Zusätzlich lobt die Sparkasse Sonderpreise für die jeweils drei besten Schulen und Vereine in Höhe von insgesamt 4.500 Euro aus. Dabei gewinnen diejenigen, die im Verhältnis zur Schülerzahl bzw. Mitgliederzahl die meisten Sportabzeichen ablegen. Damit Anzeige Birgit Bischo in ihrem Näh- & Wollstübchen Anzeige


Schaufenster_86
To see the actual publication please follow the link above