SCHAUFENSTER „SWEENEY TODD“ IN NEUNKIRCHEN Pirmasenser bringt den Barbier von der Fleet Street auf die Bühne 6 Tim Ganter ist gebürtig aus Pirmasens, 24 Jahre alt und hat große Pläne. Seit 2010 studiert er Musikmanagement an der Universität des Saarlandes und steht kurz vor seiner Bachelor-Arbeit. Trotz seiner jungen Jahre ist er in der Rheinland-Pfälzischen und Saarländischen Musicalszene kein Unbekannter mehr – bereits vor vier Jahren hat er mit seinem Schülermusical „A kind of magic“ in Pirmasens auf sich aufmerksam gemacht. „Beim Schülermusical hat sich meine Idee bestätigt, dass man etwas Großartiges mit Amateuren auf die Beine stellen kann, deshalb sind bis heute meine Ansprüche noch einmal gewachsen. Jetzt will ich etwas Größeres aufziehen und mich in der Musikszene etablieren“. Gesagt, getan. In seinem neuen Projekt widmet sich Ganter einem echten Broadway-Klassiker von Stephen Sondheim – dem Musical-Thriller „Sweeny Todd“ rund um einen Barbier aus der Londoner Fleet Street, der im 19. Jahrhundert seine einstigen Feinde umbringt und zu Pasteten verarbeiten lässt. Vor ein paar Jahren wurde das Ganze von Tim Burton mit Johnny Depp und Helena Bonham Carter in den Hauptrollen verfi lmt Der Musical-Sto ist mindestens so makaber wie der Film, das weiß auch Ganter. Jedoch sei unter anderem die Musik derart großartig, dass man sich nur in das Stück verlieben könne. „Die makabre Geschichte verbindet sich mit einer großen Portion Romantik - davon schwärme nicht nur ich, sondern auch alle restlichen Ensemblemitglieder“, so Ganter gegenüber dem Schaufenster Magazin. Während der Film von Tim Burton düster und dunkel sei, sei das Musical eher unterhaltsam, aber sehr schwarzhumorig. In „Sweeney Todd“ gibt Tim Ganter mehr als 50 jungen Erwachsenen die Chance, sich künstlerisch zu entfalten und Bühnenerfahrung zu sammeln. Dazu hat er bereits 2013 Ensemblemitlglieder gecastet, die seit dem letzten Jahr sehr professionell proben und mit viel Elan an die Sache gehen. So wird live gesungen und mit einem großen Orchester auch live gespielt.. „Die Musik ist schon sehr kompliziert zu spielen und zu singen, aber meine Mannschaft macht das sehr gut“, sagt Ganter, der seine komplette Freizeit für das Musicalprojekt aufopfert. So hätten sich alle Mitstreiter im Laufe des Jahres extrem weiterentwickelt und auch an Selbstbewusstsein gewonnen. Geprobt wird mindestens ein Mal wöchentlich in verschiedenen Sparten – Chorprobe, Solistenprobe und Tanzprobe. Des Weiteren arbeitet Ganters Bruder Christopher, der Logopädie studiert und wie Tim dieselbe Leidenschaft und A nität zur Musik hat, mit den Sängern als Vocalcoach. „Das alles ist eine ziemliche Herausforderung für uns, auch fi nanziell. Schließlich geht es bei dem Projekt auch um eine mittlere fünfstellige Summe“, erzählt der Jungunternehmer, dessen Projekt über seine Firma Magic Entertain läuft. Am 18. Juni wird Premiere in der Neunkircher Gebläsehalle gefeiert. Dass das Musical aber auch in Ganters Heimat Pirma- sens aufgeführt wird, ist ebenfalls denkbar - „Das Ensembe ist dermaßen zusammengewachsen, dass es schade wäre, wenn es nach den Au ührungen auseinander ginge. Wenn das Ganze von Erfolg gekrönt ist, kann ich mir auch gut vorstellen, es in Pirmasens spielen zu lassen“, erläutert der Regisseur und Produzent, dessen Mutter ihn schon als kleines Kind zu Musicalshows mitgenommen hat. Tim Ganters Adaption von „Sweeny Todd“ wird vom 18. bis 21. Juni jeweils um 19:30 Uhr in der Neunkircher Gebläsehalle gespielt. Tickets gibt es unter der Hotline 0651-9790777. (Text: Metropolis Press:Media, Foto: Privat)
Schaufenster_86
To see the actual publication please follow the link above