Page 20

Schaufenster_86

SCHAUFENSTER 20 „Es ist angerichtet“ oder in Gedanken von Fußball-Deutschland erstrahlt der Zuckerhut in Rio de Janeiro im Zeitraum vom 12. Juni bis 13.Juni 2014 gedanklich in in Schwarz-Rot- Gold. Diesem großen Sportereignis Rechnung tragend fi ndet man in der breiten Einkaufswelt unserer Nationalfarben ebenfalls zur Genüge. Den alten Fan-Utensilien wie Schals, Mütze, Trikots und Shirts hält die Angebotspalette auch Neues bereit, wie kleine Trommeln, tragbarer Lausprecher oder USB-Flash- Stick. Fehlt nur noch unser Bundestrainer Jogi Löw in schwarz rot gelber Puzzleform oder Philipp Lahm als Ken von Barbie mit dem Trikot unsere Nationalkicker. Das Geschäft boomt, die Fernseher werden heiß laufen, der Grill wird glühen und der Gerstensaft wird fl ießen. „Deutschland Deutschland vor und schieß ein Tor!“ So dröhnt es wieder aus den Kehlen von fast allen, denn der Traum ist klar defi niert: „Wir wollen doch wieder so sehnlichst Weltmeister werden nach ‚54, ‚74 und ‚90. Gell, lieber Waldi Hartmann, ehemaliger TV Kultmoderator mit dem Schnauzer und dem Weizenbier. 1974 waren wir es auch und zwar in Deutschland! „Mensch Waldi!“ Lange ist es her, schon sehr lange. Fast müsste man sagen: „Da lief ich noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum“. Heuer nun sind wir hungrig und ho en auf ein erfolgreiches Turnier. Wir wollen nicht mehr nur Dritter sein oder nur Zweiter, nein der Pott soll wieder in die Vitrine der DFB Zentrale nach Frankfurt. Wenn es nur so einfach wäre und der Wunschgedanke, der dann wieder so vielen selbsternannten Bundestrainern könnte, so einfach mit Fingerschnippen erreicht werden. Nein, dazu gehören auch die Gegner der Löw-Truppe, auf die wir in der Vorrunde tre en. Im Einzelnen: Die Portugiesen mit Ronaldo, dem zweitbesten Freund vom FIFA Boss Sepp Blatter („Der beste Freund ist das Land Katar“), Ghana mit dem Schalker Kevin Prince Boateng und die Amis. Dort trainiert ja unser Motivator aus dem Sommermärchen 2006, Jürgen Klinsmann, und der einstige Wadenbeißer der Nation der Bundes Berti mit Nachnamen Vogts. Fehlt nur noch der gute alte Don Jupp, der Triple-Sieger als technischer Direktor. Alle drei werden versuchen uns kräftig in die Suppe zu spucken. Wichtig wird es wieder sein, dass unsere Mannschaft gut vorbereitet nach Brasilien reist, man von Verletzungen verschont bleibt (Michael Ballack lässt von damals lässt grüßen) und vom Kopf her bereit ist, das Unterfangen „Brasilia 2014“ anzugehen. Von großer Bedeutung ist auch, dass wir gleich im Auftakt-Match gegen Portugal den ersten Dreier holen! Deshalb Etappenziel eins angehen und ab ins Achtelfi nale! Auf keinem Fall wollen wir nicht schon nach der Vorrunde, dass uns Grillgut verkohlt, die Fanmeilen geschlossen werden oder das „Schwarz Rot Gold“ auf dem Speicher verschwindet. Ich glaube dann müssen wir endgültig warten bis wir im 2. Leben mit der Trommel um den Weihnachtsbaum rennen dürfen oder es muss sofort der „Kloppo“ oder doch der schon zitierte Don Jupp, unser Tripple-Man aus der Allianz Arena. Wie sagte doch einst Oli Kahn, der damals beste Bananen-Sammler der Republik: „Immer weiter, immer weiter!“ So soll es dann weitergehen im Achtelfi nale in Richtung Viertelfi nale und von dort ins Halbfi nale und dann, ja dann, der Traum der Fußballfans ins große Endspiel nach Rio de Janeiro am 13.07.2014. Egal wer uns dann gegenübersteht: Sollen Sie doch mal kommen die Spanier, Italiener, Engländer, Franzosen, die Messi-Argentinier oder gar die Gastgeber aus Brasilien mit Superstar Neymar. Aber Stopp, bevor mir der Gaul durchgeht oder die Euphorie mir zu Kopfe steigt. Da gibt es auch noch andere Teams mit Namen Belgien oder die Schweiz, um nur mal die beiden zu nennen. Sicher ist nur: Honduras wird wohl nicht Weltmeister und Spanien oder auch Brasilien werden eine gute und gewichtige Rolle bei der WM 2014! Ho en wir als Fußballdeutschland Fan des runden Balls auf den vierten Cup nach 54, 74 und 90! Liebe Löw-Kicker, nehmt euer Herz in die Hand, macht es so wie die unvergessenen 54ziger! Noch ein Tipp an die Spieler: den Text unserer National- Hymne unbedingt auswendig lernen. Sieht nämlich gut aus, wie Textsicher und voller Inbrunst ihr diese dann trällert! So was steckt an und erweckt Leidenschaft! Weiterer Wunsch: Erleben wir eine friedliche Fußball WM 2014 in Brasilien. Mögen hiervon auch die vielen in Armut lebenden Menschen in diesem Land profi tieren! Jürgen Billmann FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT IN BRASILIEN Ein Ausblick von Fussballexperte Jürgen Billmann Fussballexperte Jürgen Billmann


Schaufenster_86
To see the actual publication please follow the link above