SCHAUFENSTER WIEDER TAUSENDE BESUCHER BEI WAGNER HAUSMESSE GROSSE LEISTUNGSSCHAU VON HANDEL UND GEWERBE IM BIOSPHÄRENRESERVAT BLIESGAU 17. Bliesgau-Messe vom 31. Mai bis 01. Juni 21 Rund 50 Aussteller waren auf über 3 500 qm mit ihren Produkten und Vorführungen bei der 28. Aufl age der Hausmesse Ende April der Wagner GmbH in Hermersberg. Das Motto bei der diesjährigen Frühjahrsmesse lautete „fünf Tage Show und Shopping“. Dazu gab es wieder ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit Livemusik im Festzelt, bei der bekannte Bands aus der Region die Zuschauer begeisterten. Wie es sich schon im Herbst bewährte, verlängerte Wagner die Messe um einen Tag, um den Ansturm zu verteilen. So waren wieder rund 10.000 Besucher nach Hermersberg gepilgert. Kunden kamen nicht nur aus der näheren Umgebung, sondern teilweise aus Saarbrücken, Kusel, Ludwigshafen oder aus Frankreich. Viele wollten sich die Messeangebote und Schnäppchen nicht entgehen lassen. Wer sich über Neuheiten informieren wollte, kam auch auf seine Kosten. Die Veranstaltung ist mit ihrer Mischung aus Trends aus den Bereichen Elektrowerkzeuge, Haushalt, Garten, Grillen, Ka eevollautomaten und Lifestyle mit zahlreichen Vorführungen und dem Rahmenprogramm stets ein Spektakel. In knapp 28 Jahren scha te es Familie Wagner, unterstützt von einem kompetenten Team, die Hausmesse zu einer festen Veranstaltungsgröße der Region zu machen. Saisonal bedingt waren Outdoorchef Gaskugelgrills, Geräte für den Garten und die Brennholzverarbeitung stark frequentiert, wie zum Beispiel Rasentraktoren und Rasenmäher, Motorsägen und Holzspalter. Außergewöhnlich groß war die Nachfrage nach 2-Takt-Biosprit, Kettenöl und Leitern. Wagner bot während der Messe Hailo- Haushaltsleitern für Pauschal 5 Euro pro Stufe an. Im Haushaltsbereich – eher saisonal unabhängig – waren Ka eevollautomaten und hochwertige Küchenmaschinen und Entsafter besonders gefragt. (Text: Daub, Foto: Privat) Slow Food mit dem Big Green Egg Grill - Die Top-Neuheit auf der Wagner Messe Wenn die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer, am Samstag, den 31. Mai um 10:00 Uhr, gemeinsam mit der Blieskasteler Bürgermeisterin Annelie Faber-Wegener die siebzehnte Ausgabe der traditionsreichen Verbrauchermesse erö net, dann wird die Schirmherrin der Veranstaltung den Startschuss für eine von den Organisatoren und Partnern neu ausgerichtete Messe geben. Die wesentlichste Neuerung: Die Bliesgau-Messe zieht in die Stadt. Mit dieser Verlegung der Ausstellungsfl ächen in die Innenstadt möchten die Organisatoren die Attraktivität der Veranstaltung weiter erhöhen. Das Messegelände erstreckt sich dabei über die Bliesgau-Festhalle, die Markthalle im Rathaus, das Messezelt neben der Bliesgau-Festhalle und ein Freigelände zwischen dem ehemaligen „Blieskasteler Hof“ und Rathaus I in der Zweibrücker Straße sowie zwischen dem „Blieskasteler Hof“ und dem Rathaus II In der Saargemünder Straße. Laut Georg Becker, Geschäftsführer der Freizeitzentrum Blieskastel GmbH, sollen Besucher einerseits von einem „breiten und gut strukturiertem Angebot von Handel, Dienstleistung, Handwerk und Kunstgewerbe aus dem Saarpfalz Kreis und darüber hinaus“ profi tieren, und außerdem von samstags und sonntags geö neten Geschäften in der Innenstadt. Die engagierte Blieskasteler Kaufmannschaft plane zudem kleine Attraktionen und Events wie beispielsweise die Präsentation von Highlights des Fashion-Sommers 2014. „Bei uns können Sie auf relativ kleiner, fußläufi g erschließbarer Fläche Ihr neues Auto bestaunen, Ihren Heizungsfachmann und Energieberater kennenlernen, entspannt in zahlreichen, tollen Geschäften shoppen und am Ende des Tages eine Latte Macchiato an einem der schönsten saarländischen Plätze genießen – unserem historischen Markt. Nur eine Möglichkeit von vielen“, so Rainer Schetting, Vorsitzender des ebenfalls an der Organisation beteiligten Stadtmarketing Blieskastel e.V. Mit dem neuen Messe-Konzept verfolgen die Organisatoren auch das übergeordnete Ziel, Blieskastel – und im Besonderen die historische Altstadt - als reizvollen Ort zum Leben, Einkaufen, Entspannen und Verweilen vorzustellen und auch über die Kreisgrenze hinaus zu bewerben. Im letzten Jahr erstmals durchgeführte Maßnahmen wie das „Late-Night-Shopping“ und ein „Diner en blanc“ sollen auch in diesem Jahr wieder stattfi nden. „Die Bliesgau-Messe ist eines der größten Schaufenster für Verbraucher aus der Region. Und sie bietet zudem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in einer der schönsten saarländischen Innenstädte. Dieses einmalige Angebot sollte sich niemand entgehen lassen“, so Georg Becker. Bei der diesjährigen Bliesgau-Messe werden sich circa 60 Aussteller präsentieren. Die Messe fi ndet am Samstag, 31. Mai, und Sonntag, 1. Juni 2014, statt. Beginn ist jeweils um 10.00 Uhr und Ende um 18:00 Uhr. (Quelle: Metropolis Press:Media)
Schaufenster_86
To see the actual publication please follow the link above